sábado, 6 de maio de 2017

Juan Bernat schickt Darmstadt ins Unterhaus



Der SV Darmstadt 98 ist abgestiegen. Am Samstagnachmittag unterlagen die Lilien dem FC Bayern in der Allianz-Arena mit 0:1. Eine Stunde lang hatten die Münchner das Spiel im Griff, ehe die Hessen immer mutiger wurden und bei einem Strafstoß gar den Ausgleich auf dem Fuß hatten. Auch der FCB hatte noch gute Möglichkeiten zum zweiten Treffer, scheiterte aber zweimal am Außenpfosten.
1:0 für die Bayern: Juan Bernat (li.) hat Darmstadts Keeper Michael Esser überwunden.
1:0 für die Bayern: Juan Bernat (li.) hat Darmstadts Keeper Michael Esser überwunden.
© getty imagesZoomansicht
Nach dem 6:0 in Wolfsburg, mit dem die Bayern den Titel klarmachten, änderte Trainer Carlo Ancelotti seine Startelf auf sieben Positionen: Nur Alaba, Kimmich, Müller und Lewandowski blieben im Team. Zwischen den Pfosten ersetzte Starke Ulreich, der im Freitagstraining eine Bänderverletzung im Ellenbogen erlitten hatte.
Darmstadts Trainer Torsten Frings sah nach dem 3:0 gegen den SC Freiburg, dem dritten Sieg in Folge, keinen Anlass, seine Anfangsformation umzustellen.

Juan Bernat trifft zum 1:0

Die Münchner ergriffen von Anfang an die Initiative und drängten Darmstadt zurück. SVD-Schlussmann Esser machte die erste gute Bayern-Chance, einen Flachschuss Rafinhas, zunichte (17.), ehe der FCB den Bann brach: Ribery steckte vom linken Flügel in den Strafraum zu Juan Bernat durch, der aufgerückte Linksverteidiger ließ Banggaard am Fünfmeterraum aussteigen und hob die Kugel ins lange Eck - 1:0 (18.).

Darmstadt bot im Rahmen seiner Möglichkeiten einen durchaus ansprechenden Auftritt, die individuelle Klasse des FCB blitzte aber immer wieder auf. So kam Ancelottis Team zu weiteren Abschlüssen. Eine der besten Möglichkeiten: Müller scheiterte nach Rafinha-Hereingabe per Kopf an einer exzellenten Parade von Esser (26.). Kurz darauf eine aussichtsreiche Gelegenheit für die Gäste: Platte kam recht frei im Strafraum zum Abschluss, verfehlte das Tor aber um Zentimeter (30.).

14:6 Torschüsse und 67 Prozent Ballbesitz

Nach 45 Minuten lagen die Bayern mit 1:0 in Front - auch weil Boateng (27.), Douglas Costa (36.) und Ribery (41.) bei ihren Distanzschüssen nicht erfolgreich waren. Dass die FCB-Führung zur Pause verdient war, belegten sämtliche Statistiken. Die Bayern hatten 67 Prozent Ballbesitz, 8:2 Ecken und 14:6 Torschüsse zustande gebracht - Zahlen, die Ausdruck der Bayern-Dominanz waren.
Auch nach der Pause gab der deutsche Meister den Ton an, das 2:0 blieb ihm jedoch verwehrt: Lewandowski traf per Kopf den Außenpfosten (54.). Nach rund einer Stunde wurde Darmstadt immer mutiger, erarbeitete sich mehr und mehr Spielanteile - und traf zum vermeintlichen Ausgleich: Der eingewechselte Schipplock tunnelte Starke nach Vrancic-Vorlage, aber: Abseits (65.).

Starke pariert Altintops Elfmeter - Ribery an den Außenpfosten

Wenn der FCB das Tempo forcierte, kam er zu guten Gelegenheiten, doch Lewandowski fand per Kopf seinen Meister in Esser (69.), Ribery verpasste Müllers scharfe Flanke um Zentimeter (76.). Zur Geschichte des Spiels gehört aber auch: Darmstadt war in den verbleibenden 30 Minuten nicht nur engagiert, sondern auch couragiert. Und: Die Hessen waren dem Ausgleich nahe, doch Starke parierte einen Distanzschuss von Sirigu erstklassig - und dann gar einen Elfmeter von Altintop nach einem Foul von Juan Bernat an Schipplock (86.). So blieb es beim 1:0 - auch weil Ribery nach einem Konter nur den Außenpfosten traf (89.).
Mit dem 0:1 ist der SVD auch rechnerisch abgestiegen. Auf ihrer Abschiedstournee empfangen die Lilien am kommenden Samstag (15.30 Uhr) Hertha BSC, die Bayern treten zur gleichen Zeit bei Verfolger RB Leipzig an.

Aufstellungen, Einwechslungen & Reservebänke

Bayern München
Aufstellung: 
Starke - 
Rafinha     , 
Alaba , 
Juan Bernat     - 
Kimmich     , 
T. Müller     , 

Einwechslungen: 
67. Xabi Alonso für Kimmich

Reservebank: 
Weinkauf (Tor)
,
Hummels
,
Lahm
,
Robben
,
Thiago
,
Vidal

Trainer: 
Ancelotti
SV Darmstadt 98
Aufstellung: 
Esser - 
Sirigu     , 
Banggaard , 
Sulu     , 
Holland - 
Kamavuaka     , 
Heller , 
Gondorf , 
Vrancic     - 
Platte    

Einwechslungen: 
59. Schipplock für Platte
66. Sam für Vrancic
80. Rosenthal für Kamavuaka

Trainer: 
Frings

Tore & Karten

 
Torschützen
1:0
Juan Bernat (18., Linksschuss, F. Ribery)
Gelbe Karten
Bayern:
Rafinha
(2. Gelbe Karte)
Darmstadt:
Sirigu
(4. Gelbe Karte)
Besondere Vorkommnisse
Starke hält Foulelfmeter von Hamit Altintop (86.)


Spieldaten

Bayern München   SV Darmstadt 98
Tore1:0Tore
 
Torschüsse23:13Torschüsse
 
gespielte Pässe595:284gespielte Pässe
 
angekommene Pässe528:207angekommene Pässe
 
Fehlpässe67:77Fehlpässe
 
Passquote89%:73%Passquote
 
Ballbesitz67%:33%Ballbesitz
 
Zweikampfquote47%:53%Zweikampfquote
 
Foul/Hand gespielt10:7Foul/Hand gespielt
 
Gefoult worden7:10Gefoult worden
 
Abseits3:4Abseits
 
Ecken13:7Ecken
 

Nenhum comentário:

Postar um comentário